|
|
|
 |
Die
kleine gelbliche Beere trägt auch Namen wie Kapstachelbeere,
Andenbeere, Ananaskirsche oder Lampionfrucht. Die Physalis,
Frucht einer meterhohen Staude, steckt in einer natürlichen
Hülle. Entfernt man diese, kommt eine kirschähnliche
Frucht zum Vorschein, die sehr erfrischend schmeckt. Mit
aufgeblätterter Hülle sieht die Physalis hübsch
auf Desserttellern und kalten Platten aus. Die vielen
kleinen Kernchen im Fruchtfleisch kann man mitessen. Der
Geschmack der Kapstachelbeere läßt sich als
säuerlich-süß und erfrischend beschreiben,
mit einem besonders feinen Aroma. |
 |
|
|
|
|
|